Autor |
Nachricht |
Aziz
Routinier

Dabei seit: 30. Sep 2004
Beiträge: 2370
Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 14. Okt 2010, 12:24 |
 |
Klingt für mich eher nach Cash-Flow-Problemen... |
|
|
   |
 |
X-Raider
Bankdrücker

Dabei seit: 05. Jan 2008
Beiträge: 488
Wohnort: nahe Hamburg
|
Verfasst am: 14. Okt 2010, 20:44 |
 |
Das wird ein Bumerang. In der Spieler-Szene macht man sich als Club nicht beliebt, wenn man auf Kosten der Mannschaft so einen populistischen Quatsch durchzieht... |
_________________ JUST WIN BABY |
|
  |
 |
Aziz
Routinier

Dabei seit: 30. Sep 2004
Beiträge: 2370
Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 15. Okt 2010, 08:21 |
 |
Viel interessanter finde ich das Sonderkündigungsrecht. Die Spieler sind dann ja vertragslos, kann man die dann auch sofort verpflichten?
Oder ist die Regel so, dass nur Spieler verpflichtet werden können, die zum Ende der offiziellen Transferperiode bereits vertragslos waren? |
|
|
   |
 |
ArthurDent
RMV, dooooo!

Dabei seit: 30. Sep 2004
Beiträge: 6502
Wohnort: Im weinseligen Rheinhessen
|
Verfasst am: 15. Okt 2010, 09:22 |
 |
Aziz hat am 15. Okt 2010 um 09:21 Uhr folgendes geschrieben: | Viel interessanter finde ich das Sonderkündigungsrecht. Die Spieler sind dann ja vertragslos, kann man die dann auch sofort verpflichten?
Oder ist die Regel so, dass nur Spieler verpflichtet werden können, die zum Ende der offiziellen Transferperiode bereits vertragslos waren? |
ohne es jetzt wirklich zu wissen, tippe ich mal auf letzteres. sonst wäre es ja der einfachste trick der welt, spieler auch außerhalb der transferperiode verpflichten zu können: man löst einfach in beiderseitigem einvernehmen den vertrag auf und verein 1 denkt sich irgendeine exotische methode aus, an verein 2 eine verklausulierte transfersumme für den dann arbeitslosen kicker zu zahlen. |
_________________ Das Leben ist kein Tanzlokal - Ernst Neger |
|
  |
 |
Aziz
Routinier

Dabei seit: 30. Sep 2004
Beiträge: 2370
Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 15. Okt 2010, 12:24 |
 |
Das ist wahrscheinlich juristisch gar nicht haltbar, oder?
Ich meine, ein Verband kann doch einem Verein nicht verbieten, einen vertragslosen Spieler zu verpflichten. Dieser könnte höchstens nicht eingesetzt werden, wobei auch das gefühlt mit dem Berufsausübungsrecht kollidieren würde.
Bei Werder werden Spieler vom Verein vertragswidrig behandelt, können aber den Verein nicht verlassen, da sie de facto ein Berufsverbot erhalten.
Was meinen denn unsere Juristen hier? |
|
|
   |
 |
Adua
Ex-Aussteiger

Dabei seit: 30. Jul 2004
Beiträge: 6394
Wohnort: Poptown / Hamburg
|
Verfasst am: 15. Okt 2010, 13:04 |
 |
Ich denke, es dürfte wohl eher um das Thema firstgerechter Kündigungen gehen aber eben mit dem unangenehmen Nebeneffekt für Werder, dass diese Spieler im Winter dann für andere Clubs ablösefrei zu haben wären. |
_________________ Wir lästern nicht ... Wir beobachten, analysieren und bewerten ! |
|
    |
 |
X-Raider
Bankdrücker

Dabei seit: 05. Jan 2008
Beiträge: 488
Wohnort: nahe Hamburg
|
Verfasst am: 15. Okt 2010, 16:17 |
 |
Halt stop,
die Spieler haben nicht einfach so ein "Sonderkündigungsrecht".
Sie haben zunächst mal das Recht, nicht zu spielen und dabei ihrerseits nicht vertragsbrüchig zu werden.
Ein Kündigungsrecht wg. Gehaltsnichtzahlung gibts nicht wg. ein paar Tagen, da muss der AG schon etwas länger im Verzug sein (mit nicht nur unerheblichen Gehaltsteilen). |
_________________ JUST WIN BABY |
|
  |
 |
BSHH
Legende

Dabei seit: 03. Sep 2006
Beiträge: 4213
Wohnort: 22605 Sin City
|
Verfasst am: 15. Okt 2010, 18:26 |
 |
Sollte Werder Bremen tatsächlich solche Gehaltsanteile einbehalten, die bereits zur Zahlung fällig waren, dann hätte ich für ein solches vertragswidriges Verhalten kein Verständnis. An eine populistisch gemeinte Aktion des Vereins (die ohnehin sehr töricht wäre, aber bei vielen Fans sehr gut ankommt) glaube ich jedoch nicht, denn es war nicht der Verein, der den Einbehalt öffentlich machte, sondern die Bild-Zeitung. Eigentlich dürfte Bremen nach der CL-Qualifikation und dem Özil-Transfer keine Liquiditätsprobleme haben, aber jede andere Erklärung erscheint unplausibel...
Gruß,
BSHH |
_________________ Your fathers, mothers, daughters, sons
Have been taken by the chosen ones
But don't forget you made the choice,
You made your mark, you raised your voice,
They're all the same, you're all to blame |
|
  |
 |
E-Proll
Routinier
Dabei seit: 22. Aug 2006
Beiträge: 1573
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst am: 16. Okt 2010, 05:09 |
 |
Es wäre ja nicht der erste Verein, der sich bei der Planung eines Stadions verhoben hätte. Allerdings erscheint auch das unplausibel, da zB Materialkosten (Stahl etc.) in den letzten Monaten eher günstiger denn teurer geworden sein dürften.
@BSHH: Meines Wissens nach fließen die Gelder aus der CL schwerpunktmäßig erst am Ende der Saison. Sie wären also eine gute Sicherheit für Geldaufnahmen, aber nicht unmittelbar liquiditätswirksam. |
|
|
  |
 |
X-Raider
Bankdrücker

Dabei seit: 05. Jan 2008
Beiträge: 488
Wohnort: nahe Hamburg
|
Verfasst am: 16. Okt 2010, 06:33 |
 |
E-Proll hat am 16. Okt 2010 um 05:09 Uhr folgendes geschrieben: | @BSHH: Meines Wissens nach fließen die Gelder aus der CL schwerpunktmäßig erst am Ende der Saison. Sie wären also eine gute Sicherheit für Geldaufnahmen, aber nicht unmittelbar liquiditätswirksam. |
Ja, aber dann müsste man diese Forderungen doch gegen Geld an Banken abtreten können und so wäre das Liquiditätsproblem sofort gelöst. |
_________________ JUST WIN BABY |
|
  |
 |
E-Proll
Routinier
Dabei seit: 22. Aug 2006
Beiträge: 1573
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst am: 16. Okt 2010, 06:57 |
 |
X-Raider hat am 16. Okt 2010 um 06:33 Uhr folgendes geschrieben: | E-Proll hat am 16. Okt 2010 um 05:09 Uhr folgendes geschrieben: | @BSHH: Meines Wissens nach fließen die Gelder aus der CL schwerpunktmäßig erst am Ende der Saison. Sie wären also eine gute Sicherheit für Geldaufnahmen, aber nicht unmittelbar liquiditätswirksam. |
Ja, aber dann müsste man diese Forderungen doch gegen Geld an Banken abtreten können und so wäre das Liquiditätsproblem sofort gelöst. |
Das stimmt - es sei denn die allgemeine Kreditwürdigkeit hat bereits so weit gelitten, dass die Banken diese Sicherheit nur gegen einen üppigen Zinsaufschlag akzeptieren - oder noch schlimmer - trotz dieser Sicherheit keine Kohle mehr rausrücken.
Kann ich mir ehrlich gesagt ausgerechnet bei Bremen überhaupt nicht vorstellen, zumal sie ja auf dem Transfermarkt ganz gut zugelangt haben. |
|
|
  |
 |
Foo
Jubiläums-User

Dabei seit: 19. Aug 2005
Beiträge: 1822
Wohnort: München
HT-Team: FC Hafen Lawyers
|
Verfasst am: 09. Nov 2010, 14:11 |
 |
|
  |
 |
BSHH
Legende

Dabei seit: 03. Sep 2006
Beiträge: 4213
Wohnort: 22605 Sin City
|
Verfasst am: 15. Nov 2010, 22:30 |
 |
www.werder.de hat am 15. Nov 2010 folgendes geschrieben: | Die Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat im zurückliegenden Geschäftsjahr erneut einen Rekord-Umsatz erwirtschaftet. "Mit einem Ertrag von 126,4 Millionen Euro wurde das Ergebnis aus dem Vorjahr von 120,7 Millionen Euro noch einmal deutlich übertroffen", erklärte Klaus Allofs, Vorsitzender der Geschäftsführung der Werder Bremen GmbH & Co KG aA, in seinem Bericht während der Mitgliederversammlung des SV "Werder" von 1899 e.V. am Montagabend in der Werder-Halle an der Hemelinger Straße. Allofs erklärte, dass die Umsatzsteigerung vor allem auf "hohe Transfererlöse zurückzuführen ist."
Den Gewinn von 6,2 Millionen Euro aus dem Vorjahr konnten die Grün-Weißen dagegen nicht übertreffen. "Das Geschäftsjahr 2010 haben wir mit einem Gewinn von 1,1 Millionen Euro abgeschlossen. Der Gewinnrückgang erklärt sich aus der Tatsache, dass wir vermehrt in den Kader investiert haben,“ kommentierte Allofs die Gewinn- und Verlustrechnung.
Insgesamt zieht der Vorsitzende der Geschäftsführung, der neben Allofs auch Klaus-Dieter Fischer und Klaus Filbry angehören, ein positives Fazit: "Die Gesellschaft bleibt auch weiterhin ihrer Geschäftsphilosophie treu und operiert schuldenfrei. Der Kader ist zudem hochwertig besetzt und enthält stille Reserven."
Trotz der bislang durchwachsen verlaufenden Spielzeit blickt Allofs den kommenden Monaten und Aufgaben optimistisch entgegen: "Wir sind zuversichtlich, dass wir die anstehenden Partien in der Bundesliga wieder erfolgreicher gestalten werden, um damit die Grundlage für ein ähnlich gutes Ergebnis im Geschäftsjahr 2010/11 zu legen.“ |
Positive Abschlüsse sollte man grundsätzlich nicht beanstanden, aber einen Gewinn von € 1,1 Mio. finde ich angesichts der hohen Ablöse für Diego und einer Saison, die Bremen in die Finalrunden des UEFA-Cup, ins DFB-Pokalfinale und auf Platz 3 der BL geführt hat, nicht eben beeindruckend. Wenn Bremen die Aufwendungen nur durch "hohe Transfererlöse" decken konnte, bedeutet das einen operativ unrentablen Spielbetrieb. Und bei aller Abneigung gegen Bremen freut es mich überhaupt nicht, dass noch ein Konkurrent des HSV in einer Weise wirtschaftet, wie ich es bei meinem Verein nicht sehen möchte.
Gruß,
BSHH |
_________________ Your fathers, mothers, daughters, sons
Have been taken by the chosen ones
But don't forget you made the choice,
You made your mark, you raised your voice,
They're all the same, you're all to blame |
|
  |
 |
herr fröhn
Legende

Dabei seit: 27. Feb 2008
Beiträge: 2740
Wohnort: Delta Quadrant
|
Verfasst am: 17. Nov 2010, 14:57 |
 |
Wobei zu bedenken wäre, dass die derzeit das Stadion aufhübschen. Werder hält zwar nur 50 % über eine Stadiongesellschaft, aber das schlägt natürlich (mittelbar) auf die GuV, bzw. die Bilanz durch.
Hoffentlich machen die nächste Saison ordentlich Miese . |
_________________ Eher geht der Hund an der Wurst vorbei, als ein Sozialdemokrat am Geld anderer Leute. |
|
  |
 |
Wicked Wolf
Bankdrücker

Dabei seit: 22. März 2005
Beiträge: 127
|
Verfasst am: 17. Nov 2010, 15:20 |
 |
 17.11.010 | Doch der Spaß ist teuer. Um 16,25 Mio ist der Preis schon gestiegen. Mindestens 76,25 Millionen Euro kostet der komplette Umbau jetzt, wahrscheinlich mehr. |
|
|
|
  |
 |
Adua
Ex-Aussteiger

Dabei seit: 30. Jul 2004
Beiträge: 6394
Wohnort: Poptown / Hamburg
|
Verfasst am: 17. Nov 2010, 18:16 |
 |
Hatte ich auch schon irgendwo gelesen.
Wenn die so weitermachen, kostet bei denen der Umbau so viel wie bei uns der komplette Neubau. |
_________________ Wir lästern nicht ... Wir beobachten, analysieren und bewerten ! |
|
    |
 |
BSHH
Legende

Dabei seit: 03. Sep 2006
Beiträge: 4213
Wohnort: 22605 Sin City
|
Verfasst am: 18. Nov 2010, 14:13 |
 |
herr fröhn hat am 17. Nov 2010 um 15:57 Uhr folgendes geschrieben: | Wobei zu bedenken wäre, dass die derzeit das Stadion aufhübschen. Werder hält zwar nur 50 % über eine Stadiongesellschaft, aber das schlägt natürlich (mittelbar) auf die GuV, bzw. die Bilanz durch.
Hoffentlich machen die nächste Saison ordentlich Miese . |
Bremen baut zwar tatsächlich das Stadion aus (den geplanten Neubau hat man wegen angeblich zu hoher Stahlpreise nicht verwirklicht), aber inwieweit das für die Bilanz dieser Spielbetriebsgesellschaft maßgeblich ist, weiß ich nicht. Einen konsolidierten Abschluss hat Werder jedenfalls früher nicht aufgestellt (bei den Mitgliederversammlungen hat man dann immer damit kokettiert, dass Bremen im Gegensatz zum HSV schuldenfrei sei, wobei man freilich nicht die dortige Stadiongesellschaft berücksichtigt hat). Außerdem würden die Aufwendungen für die Umbautätigkeiten doch in gleicher Höhe das Anlagevermögen erhöhen, oder nicht?
Gruß,
BSHH |
_________________ Your fathers, mothers, daughters, sons
Have been taken by the chosen ones
But don't forget you made the choice,
You made your mark, you raised your voice,
They're all the same, you're all to blame |
|
  |
 |
E-Proll
Routinier
Dabei seit: 22. Aug 2006
Beiträge: 1573
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst am: 18. Nov 2010, 14:23 |
 |
BSHH hat am 18. Nov 2010 um 14:13 Uhr folgendes geschrieben: | Außerdem würden die Aufwendungen für die Umbautätigkeiten doch in gleicher Höhe das Anlagevermögen erhöhen, oder nicht?
|
Exakt. Einzig die höheren Abschreibungen und Kapitalkosten dürften die Bremer Bilanz(en) in den nächsten Jahren belasten.
Ich weiß natürlich nicht, wie Werder seine Spieler bilanziert, aber ich kann außer bei Marin und vllt noch Hunt keinen Spieler erkennen, in dessen Marktwert hohe Potentiale schlummern dürften. |
|
|
  |
 |
BSHH
Legende

Dabei seit: 03. Sep 2006
Beiträge: 4213
Wohnort: 22605 Sin City
|
Verfasst am: 18. Nov 2010, 14:31 |
 |
E-Proll hat am 18. Nov 2010 um 15:23 Uhr folgendes geschrieben: | (...) Ich weiß natürlich nicht, wie Werder seine Spieler bilanziert, aber ich kann außer bei Marin und vllt noch Hunt keinen Spieler erkennen, in dessen Marktwert hohe Potentiale schlummern dürften. |
Im Kader der Bremer sehe ich schon einige Ansätze für nennenswerte stille Reserven: Mertesacker und Naldo sind bestimmt vollständig abgeschrieben, sollten aber insgesamt mindestens € 10 Mio. an Ablöse einbringen können. Wesley war zwar nicht günstig, aber dafür soll er regelmäßig gut spielen, obwohl er häufig in der Verteidigung aushelfen muss. Bei Marin, Arnautovic (die beide allerdings auch hohe Ablösen kosteten), Hunt, Bargfrede und Boenisch sehe ich zudem noch gewisses Steigerungspotenzial, Prödl und Wagner scheinen dagegen zu limitiert.
Gruß,
BSHH |
_________________ Your fathers, mothers, daughters, sons
Have been taken by the chosen ones
But don't forget you made the choice,
You made your mark, you raised your voice,
They're all the same, you're all to blame |
|
  |
 |
herr fröhn
Legende

Dabei seit: 27. Feb 2008
Beiträge: 2740
Wohnort: Delta Quadrant
|
Verfasst am: 18. Nov 2010, 16:49 |
 |
Ich hatte in eine andere Richtung gedacht: Wenn der Kredit durch die Einnahmen aus den Ticketerlösen bedient wird, werden doch die Erträge der Werder Bremen GmbH & Co KG aA geschmälert (Voraussetzung wäre freilich ein Gewinnabführungsvertrag). Oder mache ich einen Denkfehler? |
_________________ Eher geht der Hund an der Wurst vorbei, als ein Sozialdemokrat am Geld anderer Leute. |
|
  |
 |
KAIFU
Legende

Dabei seit: 20. Jan 2006
Beiträge: 3822
Wohnort: Langenfelde
|
Verfasst am: 09. Feb 2011, 10:59 |
 |
 09.02.11 | Der Naldo-Schock. Er hat jetzt auch noch einen Knorpelschaden!
Mindestens sechs, vielleicht neun Monate Pause. Eine Rückkehr auf den Fußballplatz ist für den Fanliebling frühestens Ende des Jahres realistisch. |
Damit haben Spieler und Verein wohl die große A-Karte gezogen.
Wird spannend, ob Samuel ihn ersetzten kann. |
|
|
  |
 |
Foo
Jubiläums-User

Dabei seit: 19. Aug 2005
Beiträge: 1822
Wohnort: München
HT-Team: FC Hafen Lawyers
|
Verfasst am: 13. Feb 2011, 19:32 |
 |
Wieder nur 1:1. Nun gegen uns. Was für eine Chance!
Danach muss Werder noch gegen ALLE Teams im Tabellenkeller ran (3 mal H, 1 mal A).
Könnte tatsächlich sein, dass ich nach der Saison vor Freude in toten Fischköpfen baden darf.  |
_________________ Go Didi. |
|
  |
 |
X-Raider
Bankdrücker

Dabei seit: 05. Jan 2008
Beiträge: 488
Wohnort: nahe Hamburg
|
Verfasst am: 14. Jul 2011, 15:56 |
 |
|
  |
 |
KAIFU
Legende

Dabei seit: 20. Jan 2006
Beiträge: 3822
Wohnort: Langenfelde
|
Verfasst am: 14. Jul 2011, 16:31 |
 |
|
  |
 |
Adua
Ex-Aussteiger

Dabei seit: 30. Jul 2004
Beiträge: 6394
Wohnort: Poptown / Hamburg
|
Verfasst am: 14. Jul 2011, 16:43 |
 |
Boah... Vor allem die 'Pro Kopf' Zahlen sind ja Wahnsinn... |
_________________ Wir lästern nicht ... Wir beobachten, analysieren und bewerten ! |
|
    |
 |
X-Raider
Bankdrücker

Dabei seit: 05. Jan 2008
Beiträge: 488
Wohnort: nahe Hamburg
|
Verfasst am: 14. Jul 2011, 22:48 |
 |
Beim Zappen habe ich das neue Away-Shirt unserer Freunde gesehen....
so etwas grauenhaftes habe ich seit Bochum 97 nicht mehr erblickt...  |
_________________ JUST WIN BABY |
|
  |
 |
osyruz
Legende

Dabei seit: 05. Okt 2004
Beiträge: 2544
Wohnort: Winterhude!
|
Verfasst am: 15. Jul 2011, 16:20 |
 |
|
   |
 |
THW
PASsant


Dabei seit: 02. Okt 2004
Beiträge: 5456
Wohnort: Böters-heim
|
Verfasst am: 06. Dez 2011, 06:39 |
 |
Der Hund(t) hat ja nun wahnsinnige drei Spiele für dieses "harmlose Mädchen-Foul" bekommen.
Irgendwie stimmt da in der Strafmaß-Findung irgendetwas nicht.  |
|
|
   |
 |
Jaschin
Stammspieler
Dabei seit: 02. Dez 2004
Beiträge: 976
|
Verfasst am: 06. Dez 2011, 11:14 |
 |
THW hat am 06. Dez 2011 um 06:39 Uhr folgendes geschrieben: | Der Hund(t) hat ja nun wahnsinnige drei Spiele für dieses "harmlose Mädchen-Foul" bekommen.
Irgendwie stimmt da in der Strafmaß-Findung irgendetwas nicht.  |
Genauso wie ich es befürchtet hatte. Rajkovic stellt den Körper in den Laufweg, steht mit dem Rücken zum Gegenspieler. Gut, der Ellbogen ist hoch aber es erfolgt keine aktive Handlung. Dafür 3 Spiele.
Der andere 100 km südwestlich springt mit Anlauf, beide Sohlen vorweg, in seinen Gegenspieler und nimmt bewusst eine (schwere) Verletzung in Kauf. Auch dafür 3 Spiele Sperre. Man stelle sich vor, der hätte den Kroos am Knie erwischt... Ohne Worte. |
_________________ Deutscher Meister 2019: Adler Mannheim |
|
  |
 |
Lipper
Routinier

Dabei seit: 30. Sep 2004
Beiträge: 2205
|
Verfasst am: 17. Dez 2011, 19:56 |
 |
wenn das so weiter geht,
wird die Wiese auf Schalke aber richtig umgegraben.  |
|
|
   |
 |
|