Autor |
Nachricht |
E-Proll
Routinier
Dabei seit: 22. Aug 2006
Beiträge: 1573
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst am: 04. Feb 2016, 10:30 |
 |
|
  |
 |
THW
PASsant


Dabei seit: 02. Okt 2004
Beiträge: 5456
Wohnort: Böters-heim
|
Verfasst am: 04. Feb 2016, 10:58 |
 |
Cool, ohne das sinnlose Verprassen der letzten Transferperioden wären wir dann ja schon fast schuldenfrei. |
|
|
   |
 |
E-Proll
Routinier
Dabei seit: 22. Aug 2006
Beiträge: 1573
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst am: 04. Feb 2016, 11:18 |
 |
THW hat am 04. Feb 2016 um 10:58 Uhr folgendes geschrieben: | Cool, ohne das sinnlose Verprassen der letzten Transferperioden wären wir dann ja schon fast schuldenfrei. |
Waren das nicht Reicherts Worte?!  |
|
|
  |
 |
THW
PASsant


Dabei seit: 02. Okt 2004
Beiträge: 5456
Wohnort: Böters-heim
|
Verfasst am: 06. Feb 2016, 08:28 |
 |
Die Bild berichtet heute von einem weiteren Anteilseigner. Ein Obsthändler für 4 Millionen und 1,irgendetwas Prozent. Abgeschlossen scheinbar im November. Ist sowas nicht Meldungpflichtig? Und kühne scheint weiter gewandelt zu haben, aber nur seine Kredite in Anteile. Somit sind schon 15 % von den 25 % weg. Und wir haben nun Kleinkram Aktionäre. Von wegen strategische Partner. |
|
|
   |
 |
X-Raider
Bankdrücker

Dabei seit: 05. Jan 2008
Beiträge: 488
Wohnort: nahe Hamburg
|
Verfasst am: 06. Feb 2016, 20:41 |
 |
Kein strategischer Partner würde bei diesen Verbindlichkeiten und dieser sportlichen Bilanz einsteigen. |
_________________ JUST WIN BABY |
|
  |
 |
Dave
Legende
Dabei seit: 03. Aug 2004
Beiträge: 3502
Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 07. Feb 2016, 03:31 |
 |
THW hat am 06. Feb 2016 um 09:28 Uhr folgendes geschrieben: | Ist sowas nicht Meldungpflichtig? |
Die Meldepflicht betrifft nur börsennotierte Aktiengesellschaften. Und selbst hier ist die niedrigste Schwelle bei drei Prozent.
Die Sache an sich ist natürlich an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Hoffentlich sind die 25 Prozent bald erreicht, damit der Spuk ein Ende hat. Der Spuk mit der zombifizierten Führungsetage wird uns freilich noch länger erhalten bleiben. |
_________________ I saw the best club of my generation destroyed by madness, starving hysterical. |
|
  |
 |
THW
PASsant


Dabei seit: 02. Okt 2004
Beiträge: 5456
Wohnort: Böters-heim
|
Verfasst am: 08. Feb 2016, 16:11 |
 |
Wenn der Anteilserwerb aber schon im November war, und die Wandlung von kühne wohl auch, ist das dann in den aktuellen Zahlen sogar schon drin? |
|
|
   |
 |
X-Raider
Bankdrücker

Dabei seit: 05. Jan 2008
Beiträge: 488
Wohnort: nahe Hamburg
|
Verfasst am: 08. Feb 2016, 17:28 |
 |
In nicht allzu ferner Zukunft werden wir als Mitglieder des e.V. befragt werden, ob nicht auch mehr als 25% der AG verkauft werden können. |
_________________ JUST WIN BABY |
|
  |
 |
THW
PASsant


Dabei seit: 02. Okt 2004
Beiträge: 5456
Wohnort: Böters-heim
|
Verfasst am: 08. Feb 2016, 19:23 |
 |
Dann muss man aber erst einmal 25 weitere Anteilseigner finden, die sich mit 500 bis 1000 TEUR beteiligen. Die bekommen dann sicher alles auch noch Loge auf Lebenszeit, usw. Aber Hauptsache die Anteile sind weg und unsere Nulpen können für die restlichen 1,29 EUR ein Eis kaufen. |
|
|
   |
 |
E-Proll
Routinier
Dabei seit: 22. Aug 2006
Beiträge: 1573
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst am: 08. Feb 2016, 19:43 |
 |
X-Raider hat am 08. Feb 2016 um 17:28 Uhr folgendes geschrieben: | In nicht allzu ferner Zukunft werden wir als Mitglieder des e.V. befragt werden, ob nicht auch mehr als 25% der AG verkauft werden können. |
Ich kann die Stärke der kritischen Kräfte momentan nicht einschätzen, aber ich würde sicherlich zur JHV hinfahren und es wäre mir nach heutigem Stand ein Vergnügen dieses Mal mit "Nein" zu votieren.
Ich habe den Verkauf der Anteile - im Gegensatz zur Ausgliederung - skeptisch gesehen. (Wer hier was anderes findet, darf es mir unter die Nase reiben). Für mich war das quasi die "bittere Pille", die geschluckt werden musste in der Hoffnung, dass ein gewisses Abschirmen des Tagesgeschäfts den (hoffentlich auch qualifizierteren) Handelnden neue Möglichkeiten eröffnen würde.
Dass der Anteilsverkauf zugleich der neuen Führung als "Starthilfe" dienen würde und damit die Performance im direkten Vergleich verwässert, war mir schon bewusst. Das war natürlich ein fauler Deal bei HSV+.
Aber ich glaube, dass das Politbüro einfach den neuen TV-Vertrag herbeisehnt. Strukturell scheint man nicht gewillt (oder vielleicht kann man es auch wirklich nicht) das jährliche Minus zu beseitigen. Da muss dann noch einmal frisches Geld her, um vielleicht mal 1-2 Jahre schwarze Zahlen zu schreiben.
Der Trugschluss bleibt natürlich auch hier: Will man finanziell wettbewerbsfähig bleiben, darf man nur genauso viel Geld sinnlos verbrennen, wie der Durchschnitt der Konkurrenten. Der HSV wegen des Umfelds vielleicht sogar maßvoll mehr, aber nicht in dem Ausmaß der letzten Jahre.
@THW: So wie dieser Vorstand agiert, würde ich drauf wetten, dass die 90 Mio. natürlich die letzten Anteilsverkäufe enthalten. |
|
|
  |
 |
argentino
Stolzer Neu-Vater

Dabei seit: 15. März 2005
Beiträge: 424
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 08. Feb 2016, 22:21 |
 |
X-Raider hat am 08. Feb 2016 um 17:28 Uhr folgendes geschrieben: | In nicht allzu ferner Zukunft werden wir als Mitglieder des e.V. befragt werden, ob nicht auch mehr als 25% der AG verkauft werden können. |
Vorher kann man aber auch noch eine Kapitalerhöhung machen... |
|
|
  |
 |
E-Proll
Routinier
Dabei seit: 22. Aug 2006
Beiträge: 1573
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst am: 08. Feb 2016, 23:23 |
 |
argentino hat am 08. Feb 2016 um 22:21 Uhr folgendes geschrieben: | X-Raider hat am 08. Feb 2016 um 17:28 Uhr folgendes geschrieben: | In nicht allzu ferner Zukunft werden wir als Mitglieder des e.V. befragt werden, ob nicht auch mehr als 25% der AG verkauft werden können. |
Vorher kann man aber auch noch eine Kapitalerhöhung machen... |
Dem müssten dann doch aber alle Anteilseigner zustimmen und sich beteiligen. Wie sollte das der ev aber auch die kleininvestoren können? |
|
|
  |
 |
Dave
Legende
Dabei seit: 03. Aug 2004
Beiträge: 3502
Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 09. Feb 2016, 07:35 |
 |
So ist es, der e.V. könnte nicht einmal eine KE zum Nennwert mitmachen.
Die Kleininvestoren haben dabei aber nix zu melden, die können mitziehen oder auch verwässert werden. Mit Ausnahme eines Squeeze-Outs kann der e.V. alles alleine entscheiden. |
_________________ I saw the best club of my generation destroyed by madness, starving hysterical. |
|
  |
 |
THW
PASsant


Dabei seit: 02. Okt 2004
Beiträge: 5456
Wohnort: Böters-heim
|
Verfasst am: 09. Feb 2016, 21:54 |
 |
|
   |
 |
E-Proll
Routinier
Dabei seit: 22. Aug 2006
Beiträge: 1573
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst am: 09. Feb 2016, 23:26 |
 |
Ich meine gelesen zu haben, dass dies ein fake war. Und sich gravensen matz-mäßig versucht rauszureden von wegen Promotion eines Partners. Und wenn schon, ist ohnehin egal, wer da sich mit ner Million beteiligt. |
|
|
  |
 |
batmichi
Bankdrücker

Dabei seit: 13. Nov 2004
Beiträge: 469
Wohnort: Neumünster
|
Verfasst am: 09. Feb 2016, 23:26 |
 |
Hab ich da etwas falsch verstanden, oder hies es ursprünglich nicht einmal,, das ein Weiterverkauf der Anteile nur mit Genehmigung des Vereins (bzw. der entsprechenden Gremien in der AG) vonstatten gehen kann? |
_________________ Nur der HSV! |
|
     |
 |
THW
PASsant


Dabei seit: 02. Okt 2004
Beiträge: 5456
Wohnort: Böters-heim
|
Verfasst am: 11. Feb 2016, 17:30 |
 |
|
   |
 |
Jaschin
Stammspieler
Dabei seit: 02. Dez 2004
Beiträge: 976
|
Verfasst am: 12. Feb 2016, 12:59 |
 |
THW hat am 11. Feb 2016 um 17:30 Uhr folgendes geschrieben: | Hat jemand den kerberos-Gastbeitrag gelesen und hat evtl. Erklärungen für die vielen Fragezeichen? |
Der Blog wirft die Fragen zurecht auf. Vereinfacht formuliert werden bestehende Löcher mit neuen gestopft. Eine Endlosschleife und alle scheinen es hinzunehmen. Da frage ich mich, ob es Blauäugigkeit ist oder Resignation. Bei mir letzteres. Selbst die Spiele verfolge ich mittlerweile emotionslos und belustigend ob der gebotenen Vorstellungen. |
_________________ Deutscher Meister 2019: Adler Mannheim |
|
  |
 |
E-Proll
Routinier
Dabei seit: 22. Aug 2006
Beiträge: 1573
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst am: 12. Feb 2016, 13:50 |
 |
Hmm, tja also, solange der Schuldenstand konstant bleibt, müssen ja Löcher mit Löchern gestopft werden. Geht ja gar nicht anders.
Von allen Finanzierungen ist die Stadionfinanzierung vermutlich noch die gutmütigste, da ihr ja noch ein (wie auch immer fremdnutzbares) Asset gegenübersteht.
Wenn man das Ding allerdings mit einer Restschuld von 25 Mio. plant, und gleichzeitig zu vermeldet, dass dann die Stadionfinanzierung ausläuft - das ist ja fast schon arglistische Täuschung der interessierten Öffentlichkeit. |
|
|
  |
 |
THW
PASsant


Dabei seit: 02. Okt 2004
Beiträge: 5456
Wohnort: Böters-heim
|
Verfasst am: 15. Feb 2016, 20:07 |
 |
Hat schon jemand die Bilanz gefunden und gelesen? Ich finde sie nicht insbesondere den Vergleichswert zur Vorsaison, bzgl.
 15.02.16 | BILD Hamburger SV (@BILD_HSV)
Noch zwei Zahlen: 16,853 Mio Miese in der Saison 14/15. Gehälter (Mannschaft und Mitarbeiter) explodieren auf 65,843 Mio. #HSV |
 |
|
|
   |
 |
Saege
Alter Sack
Dabei seit: 04. Aug 2004
Beiträge: 1459
Wohnort: Südl. v. Hamburg
|
Verfasst am: 16. Feb 2016, 08:08 |
 |
|
  |
 |
bangi
Routinier

Dabei seit: 04. Aug 2004
Beiträge: 1615
Wohnort: Hamburg-Niendorf
|
Verfasst am: 16. Feb 2016, 08:30 |
 |
|
  |
 |
Dave
Legende
Dabei seit: 03. Aug 2004
Beiträge: 3502
Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 16. Feb 2016, 14:31 |
 |
Hör mit auf mit Hoffmann, der hat zweifellos die Saat ausgesät, die jetzt der ewige Lehrbub und der Rucksackvergesser ernten. Aber die Höhe der Ernte erfahren wir leider nicht, gut, ist ja auch nicht mehr der Verein der Mitglieder.
Zitat: | Hinsichtlich der Bezüge des Vorstands nimmt die Gesellschaft die Befreiungsvorschrift analog des § 286 Abs. 4 HGB in Anspruch. |
Aber eine Indikation liefert diese Posten dann schon:
Zitat: | Personalaufwand
Löhne und Gehälter 65.843.509,51 (Vorjahr: 27.626.121,08) |
|
_________________ I saw the best club of my generation destroyed by madness, starving hysterical. |
|
  |
 |
bangi
Routinier

Dabei seit: 04. Aug 2004
Beiträge: 1615
Wohnort: Hamburg-Niendorf
|
Verfasst am: 16. Feb 2016, 14:39 |
 |
Wieso hat BH die Verdoppelung des Personalaufwandes gesät? |
|
|
  |
 |
Dave
Legende
Dabei seit: 03. Aug 2004
Beiträge: 3502
Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 16. Feb 2016, 15:14 |
 |
Er hat die Kultur des Vereinaussaugens gemeinsam mit Beiersdorfer und den willfährigen Helfern aus dem Aufsichtsrat eingeführt. Natürlich alles nur Peanuts im Vergleich zu den heutigen Zuständen.
Der HSV ist so eine Art Dinosaurier aus den Zeiten des Neuen Marktes, der immer noch die Party weiterfeiert. Weil ihn nicht die Aktionäre den Geldhahn zugedreht haben, sondern ganz im Gegenteil die Mitglieder und treuen Fans weiter mit Geld zugeschüttet haben.
Es ist auch müßig die Bilanz zu lesen, so lange diese Bande am Werkeln ist und nicht alle konsequent rausgeschmissen werden, kann mit der Sanierung nicht begonnen werden. Mit dem Wettstein haben sie sich auch genau den richtigen Mann dazugeholt, der passt zu diesem Verein wie die Faust aufs Auge. Nach Aachen und Sechzig gibt es nur mehr eine Steigerung, dann heißt es, sich mit der letzten Millionenabfindung aufs Altenteil zurückzuziehen.
Aber nichts wäre mir lieber als das, bitte, bitte gebt ihm, Beiersdorfer und Knäbel die Abfindungen. |
_________________ I saw the best club of my generation destroyed by madness, starving hysterical. |
|
  |
 |
bangi
Routinier

Dabei seit: 04. Aug 2004
Beiträge: 1615
Wohnort: Hamburg-Niendorf
|
Verfasst am: 16. Feb 2016, 15:41 |
 |
Für die Abfindungen reicht aber der Posten "Kassenbestand, Guthaben bei
Kreditinstituten und Schecks" nicht aus. |
|
|
  |
 |
THW
PASsant


Dabei seit: 02. Okt 2004
Beiträge: 5456
Wohnort: Böters-heim
|
Verfasst am: 16. Feb 2016, 20:03 |
 |
Wann melden wir denn eigentlich ab? Oder die Liga uns? Hat jemand schon einen CountDown laufen? Dann brauchen wir auch nicht mehr aus Relegationen oder sportliche Nichtabstiege hoffen. Entspannt ja auch.
Zitat: | Nach Ablauf des Geschäftsjahres hat die HSV Fußball AG Verhandlungen über Maßnahmen zur Finanzierung bis zum Ende der Spielzeit 2016/17 geführt.
Im November 2015 wurden die hierzu notwendigen finanziellen Mittel eingeworben. Die vereinbarten Maßnahmen beinhalten die vorzeitige Zahlung vertraglich fixierter zukünftiger Erträge sowie eine Darlehensaufnahme |
Zitat: | Wirtschaftliche Chancen bestehen vor allem durch ein besseres sportliches Abschneiden der Lizenzspielermannschaft in der Bundesliga, welches sich im Wesentlichen zeitversetzt erst in der Folgesaison, z. B. durch höhere Erträge aus der Verwertung medialer Rechte, auswirkt. Daneben bestehen insbesondere Chancen im Rahmen der Transfertätigkeit, sofern für abgebende Spieler deutliche Ablösezahlungen erzielt werden könnten.
Eine Chance für die HSV Fußball AG könnte sich zudem ergeben, wenn der Verteilerschlüssel der Zentralvermarktung künftig z. B. nach Einschaltquoten oder Sendezeiten ausgerichtet wird |
Beides aus Bilanz und Ausblick.
Bzgl. dies hier vom ungeliebten Gravesen:
Zitat: | Das wichtigste Kriterium bei der Einreichung der Lizenzunterlagen, die im kommenden Monat an die Deutsche Fußball Liga (DFL) geschickt werden müssen, sei ohnehin die Liquidität, über die viel und gerne diskutiert wird. Auch im Sommer 2010, als sich der damalige HSV-Chef Bernd Hoffmann unangenehme Fragen zur Liquidität gefallen lassen musste. Der HSV habe 44 Millionen Euro auf dem Festgeldkonto, verkündete der vor fünf Jahren entlassene Hoffmann damals. Und die liquiden Mittel zum Bilanzstichtag 30. Juni 2015? 1,006 Millionen Euro. |
oder vom ungeliebten anderen Blog:
Zitat: | Den Vorwurf, dass man für 38 Millionen Euro schon 14,75 der maximal 24,9 Prozent an Privatpersonen und nicht wie geplant an strategische Partner abgegeben hat, kontert Gernandt mit: „Das ist nicht nur falsch, sondern unfair. Die Leute geben ja nicht Millionen aus für Scherben“, sagte der 55-Jährige bereits gestern der Deutschen Presse-Agentur. „Nur die Marke HSV zieht nicht, dazu muss auch der sportliche Erfolg da sein“, betonte Gernandt. Er führe Gespräche mit attraktiven Namen: „Dazu gehören internationale Konzerne, und das war ja auch einmal mein Ziel.“
[...]
Intern wurde sogar diskutiert, ob die Vorstände nicht allesamt ihr Gehalt um 20 Prozent herunterfahren sollten, bis es dem verein besser geht. Doch die Idee scheiterte an den Verantwortlichen, die sich nicht einig waren. |
|
|
|
   |
 |
Dave
Legende
Dabei seit: 03. Aug 2004
Beiträge: 3502
Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 21. Feb 2016, 12:50 |
 |
THW hat am 16. Feb 2016 um 21:03 Uhr folgendes geschrieben: | Zitat: | Den Vorwurf, dass man für 38 Millionen Euro schon 14,75 der maximal 24,9 Prozent an Privatpersonen und nicht wie geplant an strategische Partner abgegeben hat, kontert Gernandt mit: „Das ist nicht nur falsch, sondern unfair. Die Leute geben ja nicht Millionen aus für Scherben“, sagte der 55-Jährige bereits gestern der Deutschen Presse-Agentur. |
|
Diese Aussage ist meiner Ansicht nach eigentlich nicht nur sittenwidrig, sondern auch zivil- und strafrechtlich relevant, da Gernandt damit im gleichen Fahrwasser unterwegs ist wie Breuer damals in Sachen Kreditwürdigkeit von Kirch. Die HSV AG ist auf lebenserhaltende Kredite von seiten der Banken angewiesen und der AR-Chef bezeichnet den Unternehmenswert als einen Haufen Scherben. Gibt es hier denn keine Juristen mit genug Tagesfreizeit um die Anzeige zu erstellen? Müssen ja nicht gleich 800 Mio. Euro sein oder was das damals waren. |
_________________ I saw the best club of my generation destroyed by madness, starving hysterical. |
|
  |
 |
X-Raider
Bankdrücker

Dabei seit: 05. Jan 2008
Beiträge: 488
Wohnort: nahe Hamburg
|
Verfasst am: 21. Feb 2016, 20:28 |
 |
Ich glaube, seine Aussage sollte sinngemäß bedeuten:
"An den Investitionen der privaten Neu-Miteigentümer kann man sehen, dass der HSV eigentlich ein supertolles Investment ist, die würden ja schließlich nicht in Schei... Scherben investieren." |
_________________ JUST WIN BABY |
|
  |
 |
Dave
Legende
Dabei seit: 03. Aug 2004
Beiträge: 3502
Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 22. Feb 2016, 08:48 |
 |
Ah, danke, so kann man das natürlich auch lesen. |
_________________ I saw the best club of my generation destroyed by madness, starving hysterical. |
|
  |
 |
|