Autor |
Nachricht |
KAIFU
Legende

Dabei seit: 20. Jan 2006
Beiträge: 3822
Wohnort: Langenfelde
|
Verfasst am: 29. Jun 2007, 17:28 Titel: American Sports Thread (ehem. Football (NFL)) |
 |
Minuszahlen besiegeln Aus für NFL Europa
Eigentlich völlig egal, aber da es unsere Einnahmen und den Rasen betrifft...
 29.06.07 | Frankfurt/Main (dpa) Das glanzvolle Finale um Worldbowl XV war die Abschiedsvorstellung der NFL Europa: Die europäische Profi-Football-Liga stellt nach 15 Spielzeiten ihren Spielbetrieb ein, bestätigte in Frankfurt Liga-Chef Uwe Bergheim.
Damit bleiben die Hamburg Sea Devils, die vor einer Woche mit dem 37:28 gegen die Frankfurt Galaxy erstmals den Titel geholt hatten, letzter Champion der NFLE. Außer Hamburg und Frankfurt gehörten Rhein Fire, Berlin Thunder, die Centurions Köln und die Amsterdam Admirals der Liga an. Von der Schließung sind 120 Mitarbeiter betroffen, für die ein Sozialplan erstellt werden soll. «Enttäuschung und Frust sind sehr groß», sagte Sea-Devils-Generalmanagerin Kathrin Platz, «und verderben natürlich die Freude über unseren Triumph.»
Der Zeitpunkt der Entscheidung kommt überraschend. Vor dem Finale vor 48 125 Zuschauern in der Frankfurter Arena hatte Liga-Chef Bergheim zugegeben, dass er ein Ende nicht ausschließen könne. Allerdings sollten darüber erst die Besitzer der 32 Teams der National Football League der USA (NFL) bei ihrem Sommer-Meeting am 14. Juli entscheiden.
Nun hat NFL-Commissioner Roger Goodell in Abstimmung mit dem Beirat der NFL (Advisory Council) das sofortige Aus beschlossen. «Die Entscheidung fiel einmütig und einstimmig», sagte Bergheim, «eine Weiterführung war wirtschaftlich nicht vermittelbar, wir haben über Jahre hinweg unsere Geschäftsziele nicht erreicht.»
Zuletzt hatte die NFLE 32 Millionen Dollar Minus gemacht, über den Zeitraum des Bestehens seit 1991 laut Bergheim insgesamt fast eine halbe Million Dollar. «Das zeigt, wie viel die NFL in die Globalisierung ihres Sports investiert hat», erläuterte der 53- Jährige. Zu den Gründen sagte Bergheim weiter: «Ohne dauerhafte und prominente Fernsehpräsenz lässt sich kaum eine deutliche Steigerung der Sponsoreneinnahmen bewerkstelligen und daher nur sehr schwer als Profisport überleben.» Doch außer auf dem - zudem englischsprachigen - Spartensender NASN wurde in Deutschland in der abgelaufenen Saison nur eine Final-Zusammenfassung in der ARD Samstagnacht um 1.00 Uhr gesendet.
Im offiziellen Sprachgebrauch heißt es, dass die Mutterliga «ab sofort ihre internationalen Strategien und Ressourcen auf die Regular-Season-Games außerhalb der USA» konzentrieren will. Vergangenen Oktober hatten die Teambesitzer der 32 NFL-Teams die Austragung von bis zu zwei Saisonspielen pro Jahr außerhalb der Vereinigten Staaten beschlossen. Mit der Partie der New York Giants gegen die Miami Dolphins am 28. Oktober soll diese internationale Spielserie im Londoner Wembley-Stadion beginnen. «Statt einer Entwicklungsliga bekommen wir die Champions League zu sehen, das beste, was es in diesem Sport gibt», schwärmte Bergheim.
Ab 2008 sind weitere Partien in Deutschland, Mexiko und Kanada geplant, «wobei Deutschland als sehr aussichtsreicher Kandidat anzusehen ist», wie es offiziell heißt. «Wir danken unseren Fans für die tolle Unterstützung der NFL Europa im Laufe der vergangenen Jahre», kommentierte NFL-Commissioner Goodell.
Die NFL Europa war 1991 als «World League of American Football» mit drei europäischen und sieben Mannschaften in den USA gestartet. Nach einer zweijährigen Pause 1993/94 wurde die Liga mit sechs Mannschaften 1995 als rein europäischer Ableger neu ins Leben gerufen. In diesem Format bestand die NFL Europa bis jetzt. |
|
|
|
  |
 |
Stevie
Impresario

Dabei seit: 26. Jul 2004
Beiträge: 5661
Wohnort: Altona
|
Verfasst am: 29. Jun 2007, 18:39 |
 |
Ich hatte das Spiel ja noch nicht einmal so ganz durchschaut und dann hören die schon wieder auf. Das ist mir aber was.
Für mich, der die angebliche "Worldbowl" im Fernsehen geschaut hat, blieb die Begeisterungsfähigkeit überschaubar. Spieler, die es in den USA nicht in die erste Mannschaft schafften, werden mal eine Saison in einem europäischen bzw . deutschen (abgesehen von den Admirals) Farmteam geparkt und dann schaut man mal. Ein sogenannter "National" kann jeder Nicht-Amerikaner sein, also auch ein Mexikaner oder Chinese - Deutsche waren Mangelware. Gerade aber, um eine ur-amerikanische Sportart hier gewinnbringend zu etablieren, hätte es wohl Idendifikationsfiguren bedurft. Die NFLE hat aber in meine Augen niemals die schwere Bürde als Ausbildungsbetrieb und Marketingmaschine abgelegt. Somit blieb das Interesse winzig.
Die eine oder andere Sea Pearl würde ich aber wohl vermissen ...
 Volle Bildgröße
 |
|
|
   |
 |
KAIFU
Legende

Dabei seit: 20. Jan 2006
Beiträge: 3822
Wohnort: Langenfelde
|
Verfasst am: 29. Jun 2007, 18:44 |
 |
Stevie hat am 29. Jun 2007 um 19:39 Uhr folgendes geschrieben: |
Die eine oder andere Sea Pearl würde ich aber wohl vermissen ...
|
Waren die denn auch importiert?
Ich hätte auch gedacht, das die gar nicht soooo in Dein Beuteschema passen... |
|
|
  |
 |
Stevie
Impresario

Dabei seit: 26. Jul 2004
Beiträge: 5661
Wohnort: Altona
|
Verfasst am: 29. Jun 2007, 19:04 |
 |
KAIFU hat am 29. Jun 2007 um 19:44 Uhr folgendes geschrieben: | Stevie hat am 29. Jun 2007 um 19:39 Uhr folgendes geschrieben: |
Die eine oder andere Sea Pearl würde ich aber wohl vermissen ...
|
Waren die denn auch importiert?
Ich hätte auch gedacht, das die gar nicht soooo in Dein Beuteschema passen... |
Nun ja, dann und wann gebe ich mich gönnerhaft, aber das gehört hier nicht her.  |
|
|
   |
 |
ArthurDent
RMV, dooooo!

Dabei seit: 30. Sep 2004
Beiträge: 6502
Wohnort: Im weinseligen Rheinhessen
|
Verfasst am: 30. Jun 2007, 08:18 |
 |
unser rasen wird es der nfle danken.
abgesehen davon ist ein echter verlust eigentlich nicht spürbar. football hat zum einen mit sport nichts zu tun und ist zum anderen eh für in watte verpackte mädchen. männer spielen rugby  |
_________________ Das Leben ist kein Tanzlokal - Ernst Neger |
|
  |
 |
Aziz
Routinier

Dabei seit: 30. Sep 2004
Beiträge: 2370
Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 30. Jun 2007, 09:19 |
 |
ArthurDent hat am 30. Jun 2007 um 09:18 Uhr folgendes geschrieben: | unser rasen wird es der nfle danken.
|
Soweit meine Informationen stimmen, waren die HSD ein sehr profitables Geschäft für den HSV, selbst wenn man die Rasenschäden mit einbezieht. Dafür wurde der HSV fürstlich entlohnt. |
|
|
   |
 |
ArthurDent
RMV, dooooo!

Dabei seit: 30. Sep 2004
Beiträge: 6502
Wohnort: Im weinseligen Rheinhessen
|
Verfasst am: 30. Jun 2007, 09:42 |
 |
Aziz hat am 30. Jun 2007 um 10:19 Uhr folgendes geschrieben: | Soweit meine Informationen stimmen, waren die HSD ein sehr profitables Geschäft für den HSV, selbst wenn man die Rasenschäden mit einbezieht. Dafür wurde der HSV fürstlich entlohnt. |
kann man punktverluste durch rasenschäden finanziell beziffern? ich glaube schon, dass das ein recht unschöner posten wäre. der rasen ist selbstverständlich für beide teams der selbe, aber supertechniker wie unser kleiner engel spielen nun mal auf ordentlichem grün besser als auf einem kartoffelacker. irgendwo muss unsere heimschwäche ja herkommen. und mich würde es wundern, wenn der rasen nicht seinen (wenn auch kleinen) anteil daran hätte.
edith fragt noch, ob jemand zahlen bezüglich der platzmiete durch die devils hat |
_________________ Das Leben ist kein Tanzlokal - Ernst Neger |
|
  |
 |
KAIFU
Legende

Dabei seit: 20. Jan 2006
Beiträge: 3822
Wohnort: Langenfelde
|
Verfasst am: 30. Jun 2007, 10:13 |
 |
Mir sind 300T zu Ohren gekommen. |
_________________ Time to go home now♥ |
|
  |
 |
ArthurDent
RMV, dooooo!

Dabei seit: 30. Sep 2004
Beiträge: 6502
Wohnort: Im weinseligen Rheinhessen
|
Verfasst am: 30. Jun 2007, 10:51 |
 |
KAIFU hat am 30. Jun 2007 um 11:13 Uhr folgendes geschrieben: | Mir sind 300T zu Ohren gekommen. |
pro spiel, nehme ich an. wieviele spiele gab es pro saison? |
_________________ Das Leben ist kein Tanzlokal - Ernst Neger |
|
  |
 |
KAIFU
Legende

Dabei seit: 20. Jan 2006
Beiträge: 3822
Wohnort: Langenfelde
|
Verfasst am: 30. Jun 2007, 11:03 |
 |
ArthurDent hat am 30. Jun 2007 um 11:51 Uhr folgendes geschrieben: | KAIFU hat am 30. Jun 2007 um 11:13 Uhr folgendes geschrieben: | Mir sind 300T zu Ohren gekommen. |
pro spiel, nehme ich an. wieviele spiele gab es pro saison? |
Pro Spiel (wenn ich nicht irgendetwas total falsch verstanden habe).
Anzahl der Spiele weiss ich nicht.
Edith hat noch einen Artikel im Abendblatt gefunden, in dem von 100.000€ die Rede ist. |
|
|
  |
 |
ArthurDent
RMV, dooooo!

Dabei seit: 30. Sep 2004
Beiträge: 6502
Wohnort: Im weinseligen Rheinhessen
|
Verfasst am: 01. Jul 2007, 07:46 |
 |
in frankfurt hat die galaxy anscheinend pro jahr 1 mio gezahlt. für 5 spiele. allerdings mit büros im stadion usw. die verträge dort laufen wohl auch noch bis 2011 und sollen erfüllt werden. |
_________________ Das Leben ist kein Tanzlokal - Ernst Neger |
|
  |
 |
ULYSSES
Routinier

Dabei seit: 11. Nov 2004
Beiträge: 1912
|
Verfasst am: 09. Apr 2008, 14:34 |
 |
Die Vorbereitungsspiele zur nächsten NFL Saison beginnen gleich mit einem Sieg! |
|
|
  |
 |
Stevie
Impresario

Dabei seit: 26. Jul 2004
Beiträge: 5661
Wohnort: Altona
|
Verfasst am: 09. Apr 2008, 14:43 |
 |
ULYSSES hat am 09. Apr 2008 um 15:34 Uhr folgendes geschrieben: | Die Vorbereitungsspiele zur nächsten NFL Saison beginnen gleich mit einem Sieg! |
 |
|
|
   |
 |
ULYSSES
Routinier

Dabei seit: 11. Nov 2004
Beiträge: 1912
|
Verfasst am: 09. Apr 2008, 15:03 |
 |
Stevie hat am 09. Apr 2008 um 15:43 Uhr folgendes geschrieben: | ULYSSES hat am 09. Apr 2008 um 15:34 Uhr folgendes geschrieben: | Die Vorbereitungsspiele zur nächsten NFL Saison beginnen gleich mit einem Sieg! |
 |
Die Niners spielen gegen die Raiders Da ist ein Sieg fest eingeplant. |
|
|
  |
 |
ArthurDent
RMV, dooooo!

Dabei seit: 30. Sep 2004
Beiträge: 6502
Wohnort: Im weinseligen Rheinhessen
|
Verfasst am: 09. Apr 2008, 15:25 |
 |
ULYSSES hat am 09. Apr 2008 um 16:03 Uhr folgendes geschrieben: | Die Niners spielen gegen die Raiders Da ist ein Sieg fest eingeplant. |
raider heißt jetzt twix!
 |
_________________ Das Leben ist kein Tanzlokal - Ernst Neger |
|
  |
 |
ULYSSES
Routinier

Dabei seit: 11. Nov 2004
Beiträge: 1912
|
Verfasst am: 09. Apr 2008, 16:24 |
 |
ArthurDent hat am 09. Apr 2008 um 16:25 Uhr folgendes geschrieben: | ULYSSES hat am 09. Apr 2008 um 16:03 Uhr folgendes geschrieben: | Die Niners spielen gegen die Raiders Da ist ein Sieg fest eingeplant. |
raider heißt jetzt twix!
 |
Genau so werden wir sie verspeisen. |
|
|
  |
 |
ULYSSES
Routinier

Dabei seit: 11. Nov 2004
Beiträge: 1912
|
Verfasst am: 14. Apr 2008, 13:50 |
 |
AAAAAH, er ist wieder offen! |
|
|
  |
 |
ULYSSES
Routinier

Dabei seit: 11. Nov 2004
Beiträge: 1912
|
Verfasst am: 29. Apr 2008, 14:27 |
 |
Wenn die Raiders in den nächsten Jahren weiter so früh draften wie in der letzten Zeit, hat Al Davis bald kein Geld mehr.  |
|
|
  |
 |
ULYSSES
Routinier

Dabei seit: 11. Nov 2004
Beiträge: 1912
|
Verfasst am: 06. Mai 2008, 14:03 |
 |
Mag hier einer Baseball oder etwa auch Basketball? |
|
|
  |
 |
herr fröhn
Legende

Dabei seit: 27. Feb 2008
Beiträge: 2740
Wohnort: Delta Quadrant
|
Verfasst am: 06. Mai 2008, 14:46 |
 |
ULYSSES hat am 06. Mai 2008 um 15:03 Uhr folgendes geschrieben: | Mag hier einer Baseball oder etwa auch Basketball? |
Das beste an amerikanischen Sportarten sind die Cheerleader und die Hot Dogs . Mal im Ernst: Baseball mag ich wirklich. Allerdings erstaunlicherweise nur vor der Glotze. Ich finde so ein Spiel unglaublich entspannend. Als ich in längere Zeit in Kanda war habe ich mich mir regelmäßig MLB Spiele reingezogen. Mein Lieblingsteam sind die NY Yankees
und mein Lieblingsspieler ist Randy Johnson. Leider gibt es in Deutschland kein Baseball im TV, daher gucke ich hier zur Entspannung immer Snooker. |
_________________ Eher geht der Hund an der Wurst vorbei, als ein Sozialdemokrat am Geld anderer Leute. |
|
  |
 |
ULYSSES
Routinier

Dabei seit: 11. Nov 2004
Beiträge: 1912
|
Verfasst am: 06. Mai 2008, 17:23 |
 |
herr fröhn hat am 06. Mai 2008 um 15:46 Uhr folgendes geschrieben: | ULYSSES hat am 06. Mai 2008 um 15:03 Uhr folgendes geschrieben: | Mag hier einer Baseball oder etwa auch Basketball? |
Das beste an amerikanischen Sportarten sind die Cheerleader und die Hot Dogs . Mal im Ernst: Baseball mag ich wirklich. Allerdings erstaunlicherweise nur vor der Glotze. Ich finde so ein Spiel unglaublich entspannend. Als ich in längere Zeit in Kanda war habe ich mich mir regelmäßig MLB Spiele reingezogen. Mein Lieblingsteam sind die NY Yankees
und mein Lieblingsspieler ist Randy Johnson. Leider gibt es in Deutschland kein Baseball im TV, daher gucke ich hier zur Entspannung immer Snooker. |
Die Yankees sind auch mein Lieblingsteam. Randy ist schon nicht schlecht, aber in NY war er eine ziemliche Enttäuschung. Am liebsten mag ich die Spieler, die aus den eigenen Nachwuchsteams herangezogen werden bzw. wurden. Sollte der HSV auch mehr machen  |
|
|
  |
 |
Stevie
Impresario

Dabei seit: 26. Jul 2004
Beiträge: 5661
Wohnort: Altona
|
Verfasst am: 06. Mai 2008, 17:31 |
 |
ULYSSES hat am 06. Mai 2008 um 18:23 Uhr folgendes geschrieben: | herr fröhn hat am 06. Mai 2008 um 15:46 Uhr folgendes geschrieben: | ULYSSES hat am 06. Mai 2008 um 15:03 Uhr folgendes geschrieben: | Mag hier einer Baseball oder etwa auch Basketball? |
Das beste an amerikanischen Sportarten sind die Cheerleader und die Hot Dogs . Mal im Ernst: Baseball mag ich wirklich. Allerdings erstaunlicherweise nur vor der Glotze. Ich finde so ein Spiel unglaublich entspannend. Als ich in längere Zeit in Kanda war habe ich mich mir regelmäßig MLB Spiele reingezogen. Mein Lieblingsteam sind die NY Yankees
und mein Lieblingsspieler ist Randy Johnson. Leider gibt es in Deutschland kein Baseball im TV, daher gucke ich hier zur Entspannung immer Snooker. |
Die Yankees sind auch mein Lieblingsteam. Randy ist schon nicht schlecht, aber in NY war er eine ziemliche Enttäuschung. Am liebsten mag ich die Spieler, die aus den eigenen Nachwuchsteams herangezogen werden bzw. wurden. Sollte der HSV auch mehr machen  |
Machen die HSV Stealers doch.  |
|
|
   |
 |
ULYSSES
Routinier

Dabei seit: 11. Nov 2004
Beiträge: 1912
|
Verfasst am: 06. Mai 2008, 17:35 |
 |
Stevie hat am 06. Mai 2008 um 18:31 Uhr folgendes geschrieben: | ULYSSES hat am 06. Mai 2008 um 18:23 Uhr folgendes geschrieben: | herr fröhn hat am 06. Mai 2008 um 15:46 Uhr folgendes geschrieben: | ULYSSES hat am 06. Mai 2008 um 15:03 Uhr folgendes geschrieben: | Mag hier einer Baseball oder etwa auch Basketball? |
Das beste an amerikanischen Sportarten sind die Cheerleader und die Hot Dogs . Mal im Ernst: Baseball mag ich wirklich. Allerdings erstaunlicherweise nur vor der Glotze. Ich finde so ein Spiel unglaublich entspannend. Als ich in längere Zeit in Kanda war habe ich mich mir regelmäßig MLB Spiele reingezogen. Mein Lieblingsteam sind die NY Yankees
und mein Lieblingsspieler ist Randy Johnson. Leider gibt es in Deutschland kein Baseball im TV, daher gucke ich hier zur Entspannung immer Snooker. |
Die Yankees sind auch mein Lieblingsteam. Randy ist schon nicht schlecht, aber in NY war er eine ziemliche Enttäuschung. Am liebsten mag ich die Spieler, die aus den eigenen Nachwuchsteams herangezogen werden bzw. wurden. Sollte der HSV auch mehr machen  |
Machen die HSV Stealers doch.  |
Ich dachte eher an die Fußballer. |
|
|
  |
 |
ULYSSES
Routinier

Dabei seit: 11. Nov 2004
Beiträge: 1912
|
Verfasst am: 02. Jun 2008, 11:08 |
 |
Wer gewinnt? Lakers oder Celtics. Sehr schön, daß die beiden aufeinandertreffen, denn da sind ja noch einige Rechnungen offen. |
|
|
  |
 |
BSHH
Legende

Dabei seit: 03. Sep 2006
Beiträge: 4213
Wohnort: 22605 Sin City
|
Verfasst am: 02. Jun 2008, 11:50 |
 |
Ich befürchte, die Lakers gewinnen. Während der gesamten Saison halte ich den Celtics, deren mutige Trades und sportliche Verbesserung ich bewundernswert finde, die Daumen. Aber gerade nach den schwachen Spielen in Atlanta und Cleveland habe ich den Glauben an die Meisterschaft verloren; die Lakers haben trotz der insgesamt besseren Gegner viel weniger Kraft aufwenden müssen. Nur wenn Boston beide Heimspiele zu Beginn der Serie gewinnt, dürften Sie eine reelle Chance haben.
Wenigstens scheint die NHL richtig zu enden. Die Red Wings sind mit ihren wesentlich älteren Team nur noch einen Sieg vom Stanley Cup entfernt. Möge Hockeytown heute nacht den Penguins um die Jungstars Crosby, Malkin und J. Staal endgültig den Unterschied zwischen Gegenwart und Zukunft aufzeigen; bisher haben sie noch in jedem Spiel mehr Schüsse abgegeben als zugelassen.
Gruß,
BSHH |
_________________ Your fathers, mothers, daughters, sons
Have been taken by the chosen ones
But don't forget you made the choice,
You made your mark, you raised your voice,
They're all the same, you're all to blame |
|
  |
 |
herr fröhn
Legende

Dabei seit: 27. Feb 2008
Beiträge: 2740
Wohnort: Delta Quadrant
|
Verfasst am: 02. Jun 2008, 12:13 |
 |
ULYSSES hat am 02. Jun 2008 um 12:08 Uhr folgendes geschrieben: | Wer gewinnt? Lakers oder Celtics. Sehr schön, daß die beiden aufeinandertreffen, denn da sind ja noch einige Rechnungen offen. |
Ich bin für die Celtics! Ich glaube auch, das Boston gewinnt, weil sich am Ende (hoffentlich) die Mannschaft mit dem ausgeglicheneren Kader durchsetzt. |
_________________ Eher geht der Hund an der Wurst vorbei, als ein Sozialdemokrat am Geld anderer Leute. |
|
  |
 |
ULYSSES
Routinier

Dabei seit: 11. Nov 2004
Beiträge: 1912
|
Verfasst am: 02. Jun 2008, 12:52 |
 |
BSHH hat am 02. Jun 2008 um 12:50 Uhr folgendes geschrieben: | Ich befürchte, die Lakers gewinnen. Während der gesamten Saison halte ich den Celtics, deren mutige Trades und sportliche Verbesserung ich bewundernswert finde, die Daumen. Aber gerade nach den schwachen Spielen in Atlanta und Cleveland habe ich den Glauben an die Meisterschaft verloren; die Lakers haben trotz der insgesamt besseren Gegner viel weniger Kraft aufwenden müssen. Nur wenn Boston beide Heimspiele zu Beginn der Serie gewinnt, dürften Sie eine reelle Chance haben.
Wenigstens scheint die NHL richtig zu enden. Die Red Wings sind mit ihren wesentlich älteren Team nur noch einen Sieg vom Stanley Cup entfernt. Möge Hockeytown heute nacht den Penguins um die Jungstars Crosby, Malkin und J. Staal endgültig den Unterschied zwischen Gegenwart und Zukunft aufzeigen; bisher haben sie noch in jedem Spiel mehr Schüsse abgegeben als zugelassen.
Gruß,
BSHH |
Wie kann ein Mensch nur eine so vollkommen gegensätzliche Ansicht wie ich haben Ich glaube, ich muß mich mal hinterfragen. |
|
|
  |
 |
BSHH
Legende

Dabei seit: 03. Sep 2006
Beiträge: 4213
Wohnort: 22605 Sin City
|
Verfasst am: 02. Jun 2008, 14:21 |
 |
@ herr fröhn:
Vor den Playoffs dachte ich auch, dass Boston in der Breite am besten besetzt ist. Aber inzwischen zweifle ich daran: Die beiden wichtigsten Reservisten der regulären Saison, Posey und Powe, scheinen ihre Leistungen kaum noch abrufen zu können. Auch Cassell ist alles andere als konstant. Das gilt allenfalls für Brown, den schon in den letzten Saisonspielen wenig beitragen konnte und nun bei mehr Spielzeit schlimme (+/-)-Werte aufweist. Dagegen kommt Davis kaum noch und House faktisch gar nicht mehr zum Einsatz.
Vielleicht unterschätze ich doch etwas die Defensivstärke Bostons, die in der Sasion gegen L.A. - freilich noch ohne Gasol - gut zurechtkamen. Jedenfalls hat mich sehr beeindruckt, wie souverän sich die Lakers gegen San Antonio und Utah durchgesetzt haben; Boston strauchelte ja schon fast gegen die Hawks.
@ ULYSSES:
Anscheinend schätzt Du mehr die Showtime-Teams. Dabei sind mir die Penguins gar nicht einmal unsympathisch. Doch ich finde es wesentlich beeindruckener, trotz salary cap und draft regulations die Franchise mit der längsten Playoff-Strecke zu sein als nur durch einen Draft-Glücksfall und mit ein paar bald auslaufenden Verträgen der Leistungsträger nach Jahren in der Versenkung mal wieder um den Titel mitzuspielen. Dementsprechend hoffe ich auf das 4:1 für Detroit.
Gruß,
BSHH |
_________________ Your fathers, mothers, daughters, sons
Have been taken by the chosen ones
But don't forget you made the choice,
You made your mark, you raised your voice,
They're all the same, you're all to blame |
|
  |
 |
ULYSSES
Routinier

Dabei seit: 11. Nov 2004
Beiträge: 1912
|
Verfasst am: 02. Jun 2008, 14:36 |
 |
BSHH hat am 02. Jun 2008 um 15:21 Uhr folgendes geschrieben: | @ herr fröhn:
Vor den Playoffs dachte ich auch, dass Boston in der Breite am besten besetzt ist. Aber inzwischen zweifle ich daran: Die beiden wichtigsten Reservisten der regulären Saison, Posey und Powe, scheinen ihre Leistungen kaum noch abrufen zu können. Auch Cassell ist alles andere als konstant. Das gilt allenfalls für Brown, den schon in den letzten Saisonspielen wenig beitragen konnte und nun bei mehr Spielzeit schlimme (+/-)-Werte aufweist. Dagegen kommt Davis kaum noch und House faktisch gar nicht mehr zum Einsatz.
Vielleicht unterschätze ich doch etwas die Defensivstärke Bostons, die in der Sasion gegen L.A. - freilich noch ohne Gasol - gut zurechtkamen. Jedenfalls hat mich sehr beeindruckt, wie souverän sich die Lakers gegen San Antonio und Utah durchgesetzt haben; Boston strauchelte ja schon fast gegen die Hawks.
@ ULYSSES:
Anscheinend schätzt Du mehr die Showtime-Teams. Dabei sind mir die Penguins gar nicht einmal unsympathisch. Doch ich finde es wesentlich beeindruckener, trotz salary cap und draft regulations die Franchise mit der längsten Playoff-Strecke zu sein als nur durch einen Draft-Glücksfall und mit ein paar bald auslaufenden Verträgen der Leistungsträger nach Jahren in der Versenkung mal wieder um den Titel mitzuspielen. Dementsprechend hoffe ich auf das 4:1 für Detroit.
Gruß,
BSHH |
Wegen Showtime bin ich ja auch HSV-Fan geworden. Ach nein, es liegt immer an einem einzigen Spieler (Magic Johnson), den ich gut fand und dann wurde ich Fan von seinem Team. Pengs vs. Wings ist mir eigentlich egal, bei den Pengs finde ich nur den Turnaround mit den jungen, talentierten Spielern nachahmenswert (nicht wahr, HSV). |
|
|
  |
 |
ULYSSES
Routinier

Dabei seit: 11. Nov 2004
Beiträge: 1912
|
Verfasst am: 02. Jun 2008, 18:37 |
 |
|
  |
 |
|